Wenn Sie, Ihre Kunden oder Lieferanten einen einfachen Zugang zu Kontextdaten benötigen, ist dies durch die integrierte Analyse möglich. Die integrierte Analyse bindet Ihre analysierten Daten in Ihr Produkt oder in bestehende Geschäfts-Workflows ein, sodass die Daten über Dashboards, Diagramme oder Berichte leicht einsehbar und verständlich sind.
Die integrierte Berichterstattung, die zu Ihren bestehenden Geschäftsanwendungen hinzugefügt wird, ermöglicht eine effiziente Präsentation der Daten. Durch die Integration in diese Tools können Sie und Ihre Mitarbeiter wichtige Erkenntnisse sicherer aus den Daten in den Anwendungen extrahieren, die Sie täglich zum Zeitpunkt der Relevanz verwenden.
Sie können die integrierte Berichterstattung hinzufügen, indem Sie Ihre eigene Lösung erstellen oder ein geeignetes Business-Intelligence-Tool erwerben. In jedem Fall möchten Sie die Agilität und Kontrolle behalten, um die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Der Aufbau einer integrierten Analyseplattform kann sich für Unternehmen eignen, die über beträchtliche technische Ressourcen und Budgets für Entwicklung und Wartung verfügen. Für die meisten anderen Unternehmen ist der Kauf eines Business-Intelligence-Tools die wirtschaftlichere Wahl. Die von Ihnen gewählte Lösung sollte die Analysefunktionen auf dem neuesten Stand halten und Ihnen gleichzeitig die Kontrolle über das Erscheinungsbild der Anwendung für Ihre Benutzer geben.
Die Integration von Analysen in Ihre vorhandenen Geschäftsanwendungen kann die Berichterstellung in Ihrem gesamten Unternehmen vereinfachen. Die Integration von Analysen in Ihre kundenorientierten Produkte kann Ihnen helfen, mit neu geschaffenem Mehrwert oder Produktdifferenzierung schnell auf den Markt zu kommen. Hier sind drei Beispiele, wie Unternehmen mit integrierter Analyse die Kundenzufriedenheit, die effektive Entscheidungsfindung und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt erhöhen.
Ein Unternehmen für Versicherungssoftware hatte sich dazu entschlossen, ein neues Business-Intelligence-Produkt auf den Markt zu bringen, um seine Kunden im Bereich der Schaden- und Unfallversicherung besser bedienen zu können. Um ihr Produkt vor der Konkurrenz auf den Markt zu bringen, wählten sie eine White-Label-Analytiklösung. Diese schnelle, flexible Lösung war leicht in ihre bestehende Produktsuite integrierbar, lieferte Datenerkenntnisse in Echtzeit und war mit den Kundenanforderungen skalierbar.
Ein führendes Technologieunternehmen im Gesundheitswesen verfolgte zwei Ziele: eine umfangreiche Datenerhebung sicher zu verarbeiten und ihren über 10,000 Apothekenkunden zu ermöglichen, aus den analysierten Daten auf einfache Weise aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen. Ihre Lösung – auf der Grundlage der eigenen Anwendungen des Technologieunternehmens – resultierte in einem leistungsstarken Analyse-Tool , das Datenvisualisierung bezüglich kritischer Betriebsdaten liefert.
Ein Unternehmen, das dafür bekannt ist, Marken dabei zu helfen, ihre mobilen Nutzer zu binden, hatte eine zwei Punkte umfassende Wunschliste für eine Datenplattform: Zum einen sollten den Kunden wertvolle Daten in angemessenem Umfang zur Verfügung gestellt werden, zum anderen sollten die Nutzer dieser Kunden mit Daten versorgt werden, um die Nachrichtenübermittlung, die Kampagnen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die Integration der Analyse waren sie in der Lage, schnell auf den Markt zu kommen und beide dringenden Bedürfnisse zu erfüllen.
Mit der integrierten Analyse können Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern Daten genau so zur Verfügung stellen, wie sie es in ihrer gewohnten Workflow-Umgebung wünschen. Die Integration der Analyse in Ihr aktuelles Produkt bietet robuste Vorteile. Dazu gehören:
Die integrierte Analyse verwandelt Daten aus Ihrem Produkt in wertvolle Informationen. Wenn Sie diese Informationen den Benutzern direkt in Ihrem Produkt zur Verfügung stellen, fördert dies die Akzeptanz und Treue zum Produkt.
Die integrierte Analyse kann Ihnen helfen, neue Einnahmequellen aus monatlichen Serviceabonnements, Premium-Angeboten oder neuen wertschöpfenden Anwendungen zu generieren.
Wenn die integrierte Analyse Teil Ihrer Produkte ist, verbessern Sie die Kundenerfahrung und erhöhen somit die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Kunden.
Die integrierte Analyse verbessert die Benutzererfahrung mit Ihren Anwendungen, da sie Daten nahtlos in die ihnen bereits bekannten Produkte und Workflows einfließen lässt.
Die integrierte Analyse ist kosteneffizienter im Vergleich zu den Kosten für die Erstellung einer komplett neuen, integrierten Analyselösung und deren Wartung im Laufe der Zeit. Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Sie das richtige integrierte Analyse-Tool für Ihr Unternehmen finden.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbeziehung mit der integrierten Analyse transformieren können.
Demo anfordern